Bildleiste: Außenansicht Albert Schweitzer Haus und Seminarraum

Bitte wenden Sie sich für Anmeldungen zu Veranstaltungen direkt an die Veranstalter.

Zur Bedeutung des UN-Migrationspakts und des UN-Flüchtlingspakts

Datum: Mittwoch, 28.11.2018
Zeit: ab 19:30 Uhr
Ort: großer Saal, Erdgeschoss

Einladung

Zur Bedeutung des UN-Migrationspakts und des UN-Flüchtlingspakts
Impulsvorträge und Podiumsgespräch

mit

Mag. Adel-Naim Reyhani
Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte

Dr. Bernhard Schneider
Bereichsleiter Recht & Migration, Österreichisches Rotes Kreuz

Dr. Christoph Pinter
Leitung UNHCR Österreich

Ass.-Prof. Dr. Ulrike Brandl
Institut für Völkerrecht der Universität Salzburg

und

Dr. Leo Gabriel
Journalist und Anthropologe, Mitglied des Internationalen Rats des Weltsozialforums

In Antwort auf die weltweiten Herausforderungen im Zusammenhang mit Flucht und Migration hat die internationale Staatengemeinschaft der Vereinten Nationen von 2016 bis 2018 diese beiden Globalen Pakte ausgearbeitet, die in weiterer Folge nun zum Beschluss anstehen. Welche Bedeutung kommt diesen beiden UN-Pakten zu? Was ist von der Position der österreichischen Regierung zu halten?

 

Veranstaltende Organisationen:
asylkoordination Österreich
Caritas Wien
Diakonie Österreich
Don Bosco Flüchtlingswerk Austria
Flüchtlingsprojekt Ute Bock
Globale Verantwortung – Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe
Informationsgruppe Lateinamerika (IGLA)
Internationaler Versöhnungsbund – Österreichischer Zweig IVB-ÖZ
Südwind